|
Willkommen im Studio Argento
Das Studio Argento kann jederzeit innerhalb unserer Öffnungszeiten besichtigt werden. Für Fragen zu Mietkosten, Bewirtung, Technischer Ausstattung stehen wir jederzeit zur Verfügung.
Studio Argento in der Traumathek
Inhaberin: Karin Hüttenhofer
Engelbertstrasse 45
50674 Köln
Tel: 0221 2404795
E-Mail: info@traumathek.de
Öffnungszeiten Studio Argento
Di-Sa 14-21 Uhr
sonntags, montags, feiertags geschlossen
Veranstaltungen
07.05. Hommage David Lynch: Lost Highway
08.05. Filmarchiv Schönecker 16mm: Der Prozeß
14.05. Hommage David Lynch: Mulholland Drive
16.05. Reihe Feministischer Film: Petra Kelly - Act Now!
Vergangene Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen 2025
Vergangene Veranstaltungen 2024: Jul - Dez
Vergangene Veranstaltungen 2024: Jan - Jun
Vergangene Veranstaltungen 2023: Jul - Dez
Vergangene Veranstaltungen 2023: Jan - Jun
Vergangene Veranstaltungen 2022: Jul - Dez
Vergangene Veranstaltungen 2022: Jan - Jun
Vergangene Veranstaltungen 2021: Jul - Dez
Vergangene Veranstaltungen 2021: Jan - Jun
Vergangene Veranstaltungen 2020: Jul - Dez
Vergangene Veranstaltungen 2020: Jan - Jun
Vergangene Veranstaltungen 2019: Jul - Dez
Vergangene Veranstaltungen 2019: Jan - Jun
Vergangene Veranstaltungen 2018
Vergangene Veranstaltungen 2017
Vergangene Veranstaltungen 2016

Mittwoch 7.5. / 20:30 Uhr / Studio Argento
Traumathek präsentiert:
Hommage David Lynch
LOST HIGHWAY
Regie: David Lynch
USA 1997, 135 Min., OV Englisch mit deutschen UT, Blu-ray-Projektion
Mit: Bill Pullman, Patricia Arquette, Balthazar Getty, Robert Blake, Robert Loggia, Gary Busey
Trailer
Willkommen im Lynch Universum - der Welt, die nicht greifbar ist.. Bizarrer, hypnotisierender Horror-Thriller!
Die Ehe von Jazzsaxophonist Fred Madison (Bill Pullman) ist am Ende. Als er nach einer Party festgenommen und des Mordes an seiner Frau Renee (Patricia Arquette) beschuldigt wird, landet er in der Todeszelle. Aber warum befindet sich plötzlich der junge Mechaniker Pete Dayton in Freds Zelle, während dieser spurlos verschwunden ist? Und warum sieht die Freundin des Gangsters Mr. Eddy aus wie die ermordete Renee, seine Frau?
Unter starken Kopfschmerzen und Visionen des Mystery Mans stellt sich bald heraus, dass alle, gefangen in ihrem eigenen Schicksal, verloren sind.. auf dem Lost Highway!
Lost Highway trägt David Lynchs ganz eigene und sehr spezielle Handschrift und gilt als Wegbereiter für den kurze Zeit später veröffentlichten und gefeierten Mulholland Drive (2001). Für den typisch mysteriösen Lynch-Sound sorgte sein langjähriger künstlerischer Wegbegleiter Angelo Badalamenti, der unter anderem die unvergesslichen Klänge zu Lynchs Kultserie "Das Geheimnis von Twin Peaks" und "Twin Peaks - Fire Walk With Me" komponierte.
Eintritt: 7,-
Kartenvorverkauf im Laden, Abendkasse, Reservierung möglich: info@traumathek.de / 0221 2404795
zum Seitenanfang

Donnerstag 8.5. / 20 Uhr / Studio Argento
Traumathek und Filmarchiv Schönecker Köln
präsentieren auf 16mm:
DER PROZESS
Regie: Orson Welles
Frankreich/Deutschland/Italien 1962, 118 Min, Deutsche Fassung, 16mm-Projektion
Mit: Anthony Perkins, Arnoldo Foà, Jess Hahn, Billy Kearns, Madeleine Robinson, Jeanne Moreau, Maurice Teynac, Naydra Shore, Suzanne Flon, Raoul Delfosse
Homepage Filmarchiv Schönecker Köln
Josef K. wird eines morgens aus dem Schlaf gerissen und ohne Angabe von Gründen unter Arrest gestellt. Er soll sich einem Gerichtsverfahren unterziehen. Da er sich aber keiner Schuld bewusst ist, begegnet K. der Anklage zunächst noch gelassen. Bei dem Versuch, seine Unschuld zu erklären, verfängt er sich immer mehr in den undurchsichtigen Fäden der Gerichtsbarkeit und findet sich in einer Welt wieder, die nach anderen Regeln zu funktionieren scheint.
Mit der Verfilmung von Franz Kafkas Roman erzählt Orson Welles eine albtraumhafte Geschichte ohne Anfang und erst recht ohne Ausweg. Ohne logischen Ablauf wird die Handlung zu einer befremdenden Stimmung aus Paranoia, Angst und Schuld. Die extreme Kameraführung von steil oben, aus starker Untersicht, großer Nähe oder enormer Distanz spiegelt das willkürliche Machtgefüge, an dem das Individuum K. zerbricht. Er irrt durch eine Architektur mit sonderbaren Ausmaßen, beengt oder gigantisch groß, überfüllt und doch anonym, wie ein Gefängnis, aus dem er sich nicht mehr befreien kann, auch nicht mit Hilfe seines sensationslüsternen Anwalts, gespielt von Orson Welles selbst.
Eintritt: 7,-
Kartenvorverkauf im Laden, Abendkasse, Reservierung möglich: info@traumathek.de / 0221 2404795
zum Seitenanfang

Mittwoch 14.5. / 20:30 Uhr / Studio Argento
Traumathek präsentiert:
Hommage David Lynch
MULHOLLAND DRIVE
Regie: David Lynch
USA 2001, 147 Min., OV Englisch mit deutschen UT, Blu-ray-Projektion
Mit: Naomi Watts, Laura Herring, Justin Theroux, Ann Miller, Dan Hedaya, Lori Heuring, Angelo Badalamenti, Melissa George
Trailer
Eine geheimnisvolle Frau (Laura Herring) irrt nach einem Autounfall blutverschmiert und ohne Gedächtnis durch das nächtliche Hollywood und findet Unterschlupf in einem Apartment, das von der jungen Schauspielerin Betty (Naomi Watts) bewohnt ist. Diese will eigentlich in Hollywood Karriere machen, erklärt sich aber bereit, der verstörten Schönheit bei der Suche nach ihrer Erinnerung und ihrem düsteren Geheimnis zu helfen.
Gemeinsam stürzen sie und ihre neue Freundin in einen surrealen Sog lynchhafter Ereignisse, Visionen, Verstörungen..
Eine irrwitzige, emotionale, intensive Story, die sich immer tiefer und spannender ins Mysteriöse verirrt!
Eintritt: 7,-
Kartenvorverkauf im Laden, Abendkasse, Reservierung möglich: info@traumathek.de / 0221 2404795
zum Seitenanfang

Freitag 16.5. / 20:30 Uhr / Studio Argento
Traumathek präsentiert:
Reihe Feministischer Film
PETRA KELLY - ACT NOW!
Regie: Doris Metz
Deutschland 2024, 105 Min., OV Deutsch, DVD-Projektion
Mit: Petra Kelly, Luisa Neubauer, Otto Schily, Lukas Beckmann, John Kelly jr., Cora Weiss, Milo Yellow Hair, Eva Quistorp, Ina Fuchs, Bärbel Bohley
Briefe und Texte von Petra Kelly gesprochen von Nina Kunzendorf
Trailer
Petra Kelly glaubte daran, dass man als einzelner Mensch die Welt verändern kann. Auf dem Höhepunkt des Rüstungswettlaufs zwischen Ost und West zu Beginn der 1980er Jahre brachte sie Hunderttausende auf die Straße, um gegen die Stationierung von Atomraketen auf westdeutschem Boden zu protestieren. Petra Kelly wurde nicht nur als Mitbegründerin der Grünen und als deren Star berühmt, sondern auch als eine Frau, die in der Lage war, eine neue, weltverändernde Politik zu begründen und es mit zwei Supermächten aufzunehmen.
Sie wurde zur Symbolfigur der Friedensbewegung in Europa und war dabei sowohl im Austausch mit ostdeutschen Bürgerrechtlern wie Wolf Biermann als auch mit internationalen Mitstreiter:innen wie Joan Baez oder dem Dalai Lama. Bereits vor 40 Jahren forderte sie unerbittlich die radikale Transformation der Gesellschaft. Dabei waren Umwelt-, Friedens- und Menschenrechtsfragen für sie gleichbedeutend.
Eintritt: 7,-
Kartenvorverkauf im Laden, Abendkasse, Reservierung möglich: info@traumathek.de / 0221 2404795
zum Seitenanfang
Vergangene Veranstaltungen 2025
Vergangene Veranstaltungen 2024: Jul - Dez
Vergangene Veranstaltungen 2024: Jan - Jun
Vergangene Veranstaltungen 2023: Jul - Dez
Vergangene Veranstaltungen 2023: Jan - Jun
Vergangene Veranstaltungen 2022: Jul - Dez
Vergangene Veranstaltungen 2022: Jan - Jun
Vergangene Veranstaltungen 2021: Jul - Dez
Vergangene Veranstaltungen 2021: Jan - Jun
Vergangene Veranstaltungen 2020: Jul - Dez
Vergangene Veranstaltungen 2020: Jan - Jun
Vergangene Veranstaltungen 2019: Jul - Dez
Vergangene Veranstaltungen 2019: Jan - Jun
Vergangene Veranstaltungen 2018
Vergangene Veranstaltungen 2017
Vergangene Veranstaltungen 2016
|

Vermietung Studio Argento
Unser gemütliches sinnliches Ladenkino Studio Argento, benannt nach dem berühmten Regisseur Dario Argento, ist seit 2016 bei Cineasten, Künstlern, Autoren, Studenten und anderen Kulturinteressierten wohlbekannt. Für etliche Filme, die zu zeigen im grösseren Rahmen unwirtschaftlich wäre, ist es mit seinen nur 25 Plätzen ideal.
Es kann gemietet werden für:
- | Privates Screening für bis zu 25 Freunde
| - | Screening eines eigenen Films (etwa von KHM- oder IFS-Studenten)
| - | Kinderfilm-Screening (Kinder haben einen Riesenspaß bei uns und sind sehr willkommen, die Traumathek ist ausdrücklich Familienvideothek: Eltern sind herzlich eingeladen, die ganze Bagage mitzubringen)
| - | Lesung, Präsentation, Multimediavortrag
|
Es kostet inklusive eines Films 120 Euro inkl. MwSt.
Getränke sollten die Gäste bei uns im Filmcafé beziehen, Speisen könnt Ihr gern mitbringen.
Technik: Motor-Leinwand (440cm Diagonale), Beamer, 2 Blu-ray-Player, Dolby Surround 5.1, Verstärker, Mikro.
Fragen? info@traumathek.de / 0221 2404795
Studio Argento in Profondo-Rosso-Blutrot!
In über 80stündiger Arbeit haben wir, die Traumathek-Crew, uns unseren langjährigen Wunsch erfüllt und Dario Argento zu Ehren, der als grosser Meister-Regisseur Namensgeber nicht nur für das Studio ist, sondern mit seinem Film Trauma gleichsam für die Traumathek, unser Ladenkino insgesamt 3 Mal in Profondo-Rosso-Blutrot gestrichen.
|