JOHN WICK: KAPITEL 4
Film-Nr.: 17922
auf Facebook teilen
Genre: Action
Genre: Thriller
Genre: Crime
zurück

JOHN WICK: KAPITEL 4

JOHN WICK: CHAPTER 4 (Originaltitel)

Deutschland, USA - 2023

DVD - Code 2 - PAL

Regie: Chad Stahelski
Darsteller: Keanu Reeves, Laurence Fishburne, Lance Reddick, Clancy Brown, Donnie Yen, Bill Skarsgard
Drehbuch: Shay Hatten, Michael Finch, Derek Kolstad

Sprache: Englisch, Deutsch
Untertitel: Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte
Laufzeit: 163 Min.
Altersfreigabe FSK: ab 18 Jahre
Bildformat: 2.40:1
Tonformat: Dolby Digital 5.1
Features: 2 Featurettes

Dass es einen vierten Teil von JOHN WICK geben würde, war angesichts der schwer erfolgreichen Vorgänger und dem Ende von JOHN WICK 3 keine Überraschung. Überraschend hingegen war, als die Laufzeit von fast drei Stunden verkündet wurde. Kann das funktionieren? Ja, es kann. Dabei ist die Handlung auch nicht komplexer als jene der Vorgänger, entschlackt die Mythologie sogar wieder etwas. John Wick (Keanu Reeves) wird weiterhin vom Hohen Rat der Unterwelt gejagt, hier vertreten durch den Marquis de Gramont (Bill Skarsgård), der Wicks alten Kollegen Caine (Donnie Yen) auf den gestählten Profikiller ansetzt. Wick wiederum findet ein Schlupfloch in den Regeln der Hohen Kammer, das ihm einen Ausstieg ermöglichen würde.
Im Gegensatz zu anderen Überlänge-Filmen der jüngsten Vergangenheit wie BLACK PANTHER: WAKANDA FOREVER oder EVERYTHIN EVERYWHERE ALL AT ONCE wirkt JOHN WICK 4 trotz seiner übersichtlichen Geschichte immer noch fokussiert, ohne unnötige Längen. Stattdessen strotzt der Film vor phantastischen Set-Pieces, die durch choreographischen Einfallsreichtum immer genug Abwechslung bieten. Hinzu kommt eine erlesene Gegner-Riege: Donnie Yen als Zatoichi-Variante, Scott Adkins im Fatsuit, der chilenische Martial-Arts-Star Marko Zaror. Regisseur Chad Stahelski betont die Nähe zu Kunstformen wie Tanz und Malerei, wenn er groß angelegte Actionbilder von tänzerischer Eleganz auf die Leinwand malt, bevölkert von markigen Figuren. Auch Genrevorbilder werden zitiert, etwa THE WARRIORS beim Spießrutenlauf durch Paris, inklusive Radio-DJane als Kommentatorin wie in dem Walter-Hill-Film. Das Ende, es könnte der Abschluss der JOHN WICK-Reihe sein. Nach vier Filmen auf derartig hohem Niveau wäre es ein Abschied in Würde. (Nils Bothmann)