![]() Film-Nr.: 15133 ![]()
Genre: Action
zurück
Genre: "Death Proof" Paten / Car Chase Genre: Abenteuerfilme Genre: Tipps Mark Sikora (Autor) Genre: Apokalypse - Der Endzeitfilm |
MAD MAX: FURY ROADMAD MAX: THE FURY ROAD (Originaltitel)Australien, USA - 2015 DVD - Code 2 - PAL Regie: George MillerDarsteller: Tom Hardy, Charlize Theron, Nicholas Hoult, Hugh Keays-Byrne, Josh Helman, Nathan Jones Drehbuch: George Miller, Brendan McCarthy, Nick Lathouris Sprache: Englisch, Deutsch, Italienisch, Französisch Untertitel: Italienisch, Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte, Niederländisch Laufzeit: 115 Min. Bildformat: anamorph, 2.40:1 Tonformat: Dolby Digital 5.1 Features: nicht verwendete Szenen Seit 2003 hatte sich George Miller um eine Fortsetzung der legendären Endzeitreihe bemüht, doch erst 2015, nach diversen Drehverschiebungen und einem Hauptdarstellerwechsel, erblickte das Sequel MAD MAX: FURY ROAD das Licht der Leinwand. Das Warten hat sich allerdings gelohnt: In diesem bildgewaltigen Endzeitkracher wird der postapokalyptische Einzelgänger von Schergen des Warlords Immortan Joe gekidnappt und als lebendige Blutkonserve missbraucht, als diese Jagd auf Joes rechte Hand Furiosa machen, welche vor dem Schreckensherrscher flieht, dabei aber nicht nur einen Kriegslaster mitnimmt, sondern auch dessen Haremsdamen befreit. Was folgt ist eine atemberaubende Verfolgungsjagd mit präzise gesetzten Ruhepausen, die mit eigenwilliger Poesie Interesse an den physisch wie seelisch versehrten Hauptfiguren schaffen. Vor allem aber ist MAD MAX: FURY ROAD ein gigantisches Actionfest, dessen Spektakel- und Krawallszenen erfreulicherweise noch größtenteils handgemacht sind und nur auf das Nötigste an Unterstützung aus dem Rechenknecht zurückgreifen. Tom Hardy ist ein würdiger Nachfolger Mel Gibsons, Charlize Theron brilliert als toughe Furiosa, während in den Nebenrollen Nicholas Hoult und Newcomerin Riley Keough groß auftrumpfen. Ein echtes Brett, nicht nur für Freunde des ähnlich gelagerten zweiten MAD MAX-Films. (Nils Bothmann) |