![]() Film-Nr.: 30627 ![]()
Genre: Western
zurück
|
TOMBSTONETOMBSTONE (Originaltitel)USA - 1993 Blu-ray - Code B - HD 1080p Regie: George P. CosmatosDarsteller: Kurt Russell, Val Kilmer, Sam Elliott, Bill Paxton, Powers Boothe, Michael Biehn Drehbuch: Kevin Jarre Sprache: Englisch, Deutsch, Polnisch, Ungarisch, Türkisch Untertitel: Deutsch, Englisch, Dänisch, Türkisch, Englisch für Hörgeschädigte, Griechisch, Portugisisch, Finnisch, Isländisch, Schwedisch, Ungarisch, Arabisch, Norwegisch, Tschechisch, Bulgarisch, Rumänisch, Kroatisch, Hebräisch, Slowenisch, Serbisch Laufzeit: 130 Min. Altersfreigabe FSK: ab 16 Jahre Bildformat: 2.35:1 Tonformat: Dolby Digital 2.0, Dolby Digital 5.1 Features: Making-Of; Storyboards; Trailer Neben DER MIT DEM WOLF TANZT (1990) von und mit Cevin Costner sowie ERBARMUNGSLOS (1992) von und mit Clint Eastwood gehört TOMBSTONE zweifelsohne zu den großen Western der frühen Neunziger. Das historische Tombstone in Arizona wurde 1879 nach der Entdeckung von reichen Silbervorkommen gegründet, zog in kurzer Zeit viele Schürfer an, gefolgt von Saloon- und Bordellbetreibern. Im Mythos des Wilden Westens steht diese Stadt wie keine andere für den Reiz des gefährlichen Lebens im fast rechtsfreien Raum. Nicht Gesetze regeln den Alltag, sondern Geld, Glücksspiel, Schusswaffen. Eine Stadt vor allem der Männer. Ihre Helden heißen Doc Holliday und die Brüder Earp. Die drei Brüder, Revolverhelden mit Sheriffstern, kommen 1879 in die noch kleine Stadt, um sich zur Ruhe zu setzen. Zur Freude und Spannung der Zuschauer wird daraus nichts. Der Film nimmt sich Zeit die Charaktere zu entwickeln, die Atmosphäre aufzubauen und mit ihr die Eskalationsspirale, die schließlich in der legendären Schießerei am O. K. Corral in Tombstone endet. Großartige Besetzung, klasse Kostüme. Mit Val Kilmer als den vielleicht besten Doc Holliday der Filmgeschichte. Promovierter Zahnarzt, früh an Tuberkulose erkrankt, Scharfschütze, Alkoholiker, Profi am Pokertisch, spielt Kilmer ihn als Dandy, melancholisch umflort, mehr Beobachter der Geschehnisse als Teilnehmer. (RD) |