![]() Film-Nr.: 12387 ![]()
Genre: TV-Formate (Serien, Stand Up ...)
zurück
Genre: Komödie Genre: Serien / Miniserien |
FLIGHT OF THE CONCHORDS - SEASON 2: EP.01-06FLIGHT OF THE CONCHORDS (Originaltitel)USA - 2009 DVD - Code 2 - PAL Regie: James Bobin, Troy Miller, Michel GondryDarsteller: Jemaine Clement, Bret McKenzie, Rhys Darby, Kristen Schaal, Arj Barker Sprache: Englisch Untertitel: Dänisch, Englisch für Hörgeschädigte, Niederländisch, Finnisch, Schwedisch, Norwegisch Laufzeit: 140 Min. Bildformat: 4:3 Vollbild Tonformat: Dolby Digital 5.1 Die zweite und vermutlich abschließende Staffel um die Abenteuer von Neuseelands viertbeliebtestem Folk-Parodie-Duo in New York wahrt das hohe Niveau der ersten Folgen und hat genug großartige Ideen, um erneut zu begeistern. So versuchen unsere ewigen Underdogs, Jemaine und Bret (aka: ?Flight Of The Conchords?), diesmal durch das Komponieren von Werbejingles (vorgetragen im Zahnpasta-Outfit) zu Geld zu kommen und müssen sich schließlich sogar prostituieren, weil der Kauf einer zweiten Tasse das eng bemessene Haushaltsbudget sprengt und eine gnadenlose Abstiegsspirale in Gang setzt. Wie gewohnt wird jede Folge mit witzigen Musikeinlagen garniert. So verballhornt man ?Roxanne? (?You can say no to being a man-whore!?) und massakriert Simon & Garfunkels ?Scarborough Fair? bei einer Veranstaltung für Tribute-Acts, die Jemaine zumindest ein Date mit einer Art Garfunkel-Verehrerin einbringt. Höhepunkte bleiben aber nach wie vor die Bandsitzungen mit Murray, den es nach dem Durchbruch am Ende der letzten Staffel angenehm plausibel wieder auf sein Ausgangsniveau zurückholt (?This is what´s called a cover version. Only apparently it was recorded thirty years earlier.?), und jede Begegnung mit Mel, Conchords-Fan Nr. 1 und Top-Stalkerin, deren dauergehörnter Gatte Doug gegen Ende tatsächlich erstmals aufbegehrt, was zu einer wundervollen Scheidungs-Folge führt, bei der Jemaine und Bret die Rolle der Kinder übernehmen. Immer noch eine der unterhaltsamsten Serien - nicht nur für Kiwis! Als Gastregisseur inszenierte übrigens auch Michel Gondry eine Folge (dessen letzte Filme ja durchaus in einem benachbarten Universum angesiedelt sind)! |