Film-Nr.: 11434
Genre: Drama
zurück
Genre: Romanze Genre: Tipps Ralf Drost (Autor) Genre: BFI / Sight & Sound: Die 100 Besten Filme Genre: Technicolor |
THE RED SHOESTHE RED SHOES (Originaltitel)DIE ROTEN SCHUHE (Alternativtitel)Grossbritannien - 1948 DVD - Code 2 - PAL Regie: Michael Powell, Emeric PressburgerDarsteller: Anton Walbrook, Marcus Goring, Moira Shearer, Leonide Massine, Robert Helpmann, Drehbuch: Michael Powell, Emeric Pressburger Kamera: Jack Cardiff Musik: Brian Easdale Sprache: Englisch Untertitel: Englisch für Hörgeschädigte Laufzeit: 153 Min. Bildformat: 1.33:1 Tonformat: Mono Features: A PROFILE OF THE RED SHOES (25-minütige Dokumentation), Behind the Scenes, Bildergalerie, Trailer, Featurette: The Ballet of The Red Shoes, Trailer Objektiver Schaffenshöhepunkt der ?Archers?, jenes legendären englischen Produktions-Duos aus Regisseur Powell und Autor Pressburger (BLACK NARCISSUS, THE LIFE AND DEATH OF COLONEL BLIMP), deren Filme, vor allem der vierziger Jahre, die Schranken des Naturalismus mit ungeahnter Wucht und Fantasie durchbrachen und nicht nur Martin Scorsese damit bis heute in Erstaunen versetzen. Ihre langgeplante Adaption von Andersens Märchen, verleiht dem Stoff dabei nicht nur in der berühmten Ballettsequenz wiederholt Flügel (die Brandung im Orchestergraben!), auch die sonstigen Szenen wirken erfrischend modern (die Studenten stürmen das Theater wie das Publikum eines Pistols-Gigs; und wie verblüffend flink 45 Minuten verstreichen können, nicht?). Denn neben all den filmischen Geniestreichen, sind es eben doch Charaktere (wie Anton Walbrooks Lermontov und Moira Shearers Vicky Page) und Dialoge (wie dieser: ?Why do you dance?? - ?Why do you breathe?? - ?I don´t know why, but I have to.? - ?My answer is the same.?), die der Geschichte rund um eine Ballettinszenierung des Andersen-Stoffes das nötige Leben einhauchen. Wer Tanz liebt, kennt den Film sowieso längst (er ist quasi Kate Bushs Bibel), aber auch wer sonst einen Bogen um dieses Genre schlägt, sollte hier ruhig eine Ausnahme machen - nicht zuletzt wegen der Musik (Oscar!) und der tollen Farben. Ganz großes Melo, schön, klug, ergreifend! |