THE WALKER
Film-Nr.: 11013
auf Facebook teilen
Genre: Drama
zurück

THE WALKER

THE WALKKER (Originaltitel)

USA - 2007

DVD - Code 2 - PAL

Regie: Paul Schrader
Darsteller: Woody Harrelson, Kristin Scott Thomas, Lauren Bacall, Ned Beatty, Moritz Bleibtreu
Drehbuch: Paul Schrader

Sprache: Englisch
Untertitel: Englisch für Hörgeschädigte
Laufzeit: 103 Min.
Bildformat: 2.35:1
Tonformat: Dolby Digital 5.1
Features: Behind the Scenes Featurette, Paul Schrader und Mark Kermode Q & A

Carter Page III (Woody Harrelson) ist ein so genannter ?Walker?, eine Person, die reiche Frauen zu Anlässen begleitet, die sie ohne ihren Ehemann aufsuchen. Dazu gehört für Lynn, der Frau eines liberalen Senators, auch der Besuch ihres Liebhabers. Als sie diesen bei einer ihrer Besuche tot auffindet, gibt Carter vor, die Leiche entdeckt zu haben, um ihren und den Ruf ihres Mannes zu schützen. Carter versucht, auf eigene Faust dem Mord auf die Spur zu kommen. Doch schon bald findet er sich in einem Netz aus Intrigen wieder. Der neueste Film von Paul Schrader ist ein Krimi im klassischen Sinn und lehnt sich stark an ?who-done-its? wie MURDER SHE WROTE (die Serie lief in Deutschland unter dem Titel IMMER WENN SIE KRIMIS SCHRIEB), die im Film auch Erwähnung findet. Ähnlich wie in Schraders LIGHT SLEEPER ist der Held ein Anti-Held, einer, dessen Beruf nicht gesellschaftlich akzeptiert ist (in LIGHT SLEEPER spielt Willem Dafoe einen Drogendealer) und dies auch immer wieder zu spüren bekommt. Carter trägt eine Maske, er ist charmant und gewitzt bei den Frauen, doch in der direkten Konfrontation mit seiner Vergangenheit wird sein gebrochenes Ego deutlich; die Figur des toten Vaters, der ihn und seine Homosexualität nie akzeptiert hat, hängt über seiner Existenz wie ein Damokles-Schwert. Schrader versteht es wie kaum ein anderer, seiner Hauptfigur eine tiefe innewohnende Traurigkeit zu geben. Willem Dafoe war die perfekte Besetzung für LIGHT SLEEPER und Woody Harrelson ist die perfekte Besetzung für THE WALKER. Er bringt die Melancholie und Zerrissenheit seiner Figur in einer intensiven Darstellung auf den Punkt. Abgerundet wird das Ganze mit exzellenten Nebendarstellern, allen voran Kristin Scott Thomas als Lynn, und einem politisch brisanten Plot, der dank anachronistischer Elemente, derer sich der Film in Ausstattung, Musik und Dialog bedient, zeitlos ist.