GREEN BORDER
Film-Nr.: 18127
auf Facebook teilen
Genre: Drama
Genre: Sozialdrama
Genre: Familie
Genre: Top 10 der Traumathekler 2024
zurück

GREEN BORDER

ZIELONA GRANICA (Originaltitel)

USA, Polen, Tschechoslowakei - 2023

DVD - Code 2 - PAL

Regie: Agnieszka Holland
Darsteller: Jalal Altawil, Maja Ostaszewska, Behi Djanati Atai, Tomasz Wlosok, Al Rashi Mohamad, Dalia Naous
Drehbuch: Agnieszka Holland, Maciej Pisuk, Gabriela Lazarkiewicz

Sprache: Deutsch, Polnisch
Untertitel: Deutsch
Laufzeit: 146 Min.
Altersfreigabe FSK: ab 12 Jahre
Bildformat: 1.85:1
Tonformat: Dolby Digital 2.0, Dolby Digital 5.1

Die heute fünfundsiebzigjährige Regisseurin hat sich mehrfach mit Verfolgung und Flucht auseinandergesetzt, mit Schicksalen während des Nationalsozialismus, so in HITLERJUNGE SALOMON (1990) und KORZAK (1990). Um Schicksale in der jüngsten Gegenwart geht es in diesem mit Festivalpreisen bedachten Film. Er beginnt in einem Linienflugzeug, macht die Zuschauer mit einer syrischen Familie bekannt, mit Bashir, mit dessen Vater, mit Bashirs Ehefrau, ihren zwei kleinen Kindern und dem Baby, zudem mit Leila, einer Englischlehrerin aus Afghanistan. Oktober 2021. Menschen aus dem Mittelstand, die viel Geld aufbringen mussten, um nach Belarus fliegen zu können, wo sie laut Vereinbarung rasch und sicher über die polnische Grenze nach Europa gebracht werden würden. Am Flughafen von Minsk Blumen zum Empfang, dann geht es mit Rollkoffern, das Smartphone in der Hand, zum bereitstehenden Van. Historisch gesehen sind sie nicht die ersten, die banger Hoffnung in ein Fahrzeug einsteigen, das sie indes zu einem Ort wachsender Bedrohlichkeit bis hin zu Grauen und Tod bringt. Ausgesetzt in einem der letztverbliebenen Urwaldgebiete Europas, das sich von Belarus bis nach Polen erstreckt, anerkanntes UNESCO-Weltnaturerbe, werden die Geflüchteten zum Spielball der polnischen und belarussischen Grenzsoldaten. Mit voller Härte trifft sie deren fremdenfeindliche Verachtung. Mitleid und Hilfsbereitschaft sind die Ausnahme. Letztere wird über zwei hinzukommende Erzählstränge thematisiert: den um einen jungen polnischen Grenzsoldaten sowie den um eine Psychotherapeutin, Polin mit Haus an der belarussischen Grenze, und eingebunden in eine Gruppe von Rettungsaktivisten. Der in Schwarzweiß gehaltene Film wirkt über Strecken wie eine Dokumentation oder Reportage. In Polen wurde er von Politikern der damaligen Regierungspartei, der klerikal-konservativen, rechtsnationalen PiS, skandalisiert, Agnieszka Holland antipolnische Propaganda vorgeworfen. Andere Stimmen meinten, die Regisseurin habe eher noch untertrieben, was die damalige Politik des Pushbacks betrifft. Ihr anklagendes und erschütterndes Werk GREEN BORDER gehört mit ICH CAPITANO (2023) aktuell zu den bedeutsamsten Filmen über Migration. (RD)