![]() Film-Nr.: 17492 ![]()
Genre: Drama
zurück
Genre: Historie / Kostüm Genre: Sozialdrama Genre: Literatur Genre: Literaturverfilmungen Genre: Top 10 der Traumathekler 2022 |
FABIAN ODER DER GANG VOR DIE HUNDEFABIAN ODER DER GANG VOR DIE HUNDE (Originaltitel)Deutschland - 2021 DVD - Code 2 - PAL Regie: Dominik GrafDarsteller: Tom Schilling, Saskia Rosendahl, Albrecht Schuch, Meret Becker, Michael Winterborn, Petra Kalkuschke Drehbuch: Dominik Graf, Constantin Lieb, Erich Kästner Sprache: Deutsch Untertitel: Deutsch Laufzeit: 178 Min. Altersfreigabe FSK: ab 12 Jahre Bildformat: 1.33:1 Tonformat: Dolby Digital 5.1 Features: Audiokommentar von Dominik Graf; Making-Of Verfilmung von Erich Kästners gleichnamigen Roman, erschienen 1931, dessen Handlung im Berlin seiner Zeit spielt. Viel Nachtleben mit viel Alkohol in Varietés, Kneipen, Bordellen, tags dröger Job als Werbetexter, später Arbeitslosigkeit, eine Geliebte, die zum Film will, politische Unruhen in den Straßen, Unruhe in den Köpfen. Dominik Graf hat um den Protagonisten Fabian herum ein Berlin inszeniert, dessen Inszenierung als heutige nicht kaschiert wird. Allein schon durch Kamera, Schnitt und z.B. Splitscreen werden die Konventionen des Geschichtsfilms unterlaufen, die sich im Produktionsbetrieb dieses Genres durch einen besonders hohen Grad an Beharrung negativ auszeichnen. Erinnert sei an den konventionell bis ins Detail gedrehten Film DER UNTERGANG (2004) von Oliver Hirschbiegel. Diese Form des naiven Nachstellens, wie es hätte gewesen sein können, liegt Graf fern. Seine Verfilmung steht in kreativer Auseinandersetzung mit dem Autorenfilm, allem voran mit Rainer Werner Fassbinder und dessen Fernsehserie BERLIN ALEXANDERPLATZ (1980). Das Zeug zur Serie hat erkennbar auch der dreistündige FABIAN. Es wäre eine Serie geworden, in der Vergangenes in die Gegenwart geholt, Gegenwärtiges in die Vergangenheit getragen wird mit dem Effekt der Verfremdung, den Bertold Brecht schlicht »V« genannt hat. (RD) |