THE 800
Film-Nr.: 17291
auf Facebook teilen
Genre: Drama
Genre: Action
Genre: Historie / Kostüm
Genre: Krieg
zurück

THE 800

BA BAI (Originaltitel)

THE EIGHT HUNDRED (Alternativtitel)

China - 2020

DVD - Code 2 - PAL

Regie: Hu Guan
Darsteller: Yi Zhang, Qianyuan Wang, Wu Jiang, Zhizhong Huang, Jerry Li Cheng, Vision Wei
Drehbuch: Hu Guan, Rui Ge

Sprache: Deutsch, Mandarin
Untertitel: Deutsch
Laufzeit: 143 Min.
Altersfreigabe FSK: ab 16 Jahre
Bildformat: 2.35:1
Tonformat: Dolby Digital 5.1
Features: Featurettes; Musikvideo; Kinotrailer

1937: Das japanische Kaiserreich fällt in China ein und überrennt große Teile der unzureichend verteidigten Nation. Ein umkämpftes Gebiet in die Stadt Shanghai, in der auch andere Nationen eigene Stadtviertel, sogenannte Konzessionen, besitzen, von denen die Japaner tunlichst die Finger lassen. Aus genau diesem Grund befiehlt die chinesische Führung der Division 88 das gigantische Sihang-Lagerhaus nahe der britischen Konzession zu halten. Die unmittelbare Nähe der Kampfhandlungen soll die westlichen Alliierten aufrütteln, doch die Umsetzung des Befehls bedeutet enorme Verluste für die Einheit aus Veteranen, Greenhorns und Deserteuren.
THE 800 ist dabei kein facettenreiches Drama über Sinn oder Unsinn eines solchen Befehls, der Menschenleben für ein höheres Ziel verheizt, sondern die vom chinesischen Festlandkino inzwischen gewohnte Patriotismusschleuder, in der das Kollektiv über dem Individuum steht und Helden ihre Taten grundsätzlich für das Wohl der Nation erbringen. Weil das Chinesen-ALAMO in seiner Ursprungsversion allerdings noch nicht ganz nach Geschmack der staatlichen Zensurbehörde war, wurde der ursprünglich für 2019 vorgesehene Start verschoben und der Film ein Jahr später mit Kürzungen von rund 13 Minuten veröffentlicht. Immerhin lohnte sich der Zinnober finanziell, denn THE 800 avancierte zum weltweit größten Kinohit des Corona-Jahres. Sofern man den Hurra-Patriotismus und den Mangel an Charakterzeichnung verschmerzen kann, kriegt man allerdings auch eine ordentliche Packung Kriegsaction, in der geklotzt und nicht gekleckert wird. Das üppige Budget von 80 Millionen Dollar wurde jedenfalls in aufwändige Sets und dickes Krach-Bumm gesteckt, das sich inszenatorisch an modernen Hollywood-Kriegsfilmen orientiert. (Nils Bothmann)