Film-Nr.: 30175
Genre: Drama
zurück
Genre: Tragikomödie Genre: Familie |
TONI ERDMANNTONI ERDMANN (Originaltitel)Deutschland, Österreich, Rumänien - 2016 Blu-ray - Code B - HD 1080p Regie: Maren AdeDarsteller: Sandra Hüller, Peter Simonischek, Michael Wittenborn, Thomas Loibl, Trystan Pütter, Ingrid Bisu Drehbuch: Maren Ade Sprache: Deutsch Untertitel: Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte Laufzeit: 162 Min. Bildformat: 1.85:1, anamorph Tonformat: Dolby Digital 5.1 Features: Deleted Scenes; Outtakes; Audiokommentar von Maren Ade, Sandra Hüller und Peter Simonischek; Kinotrailer Gleich vorweg: Das größte Manko von Maren Ades Film ist der übergroße internationale Erfolg, der TONI ERDMANN auf zahllosen Festivals weltweit und in der Oscar-Auswahl erfuhr. Dafür kann der Film natürlich erstmal nichts, außer dass er sehr gut gemacht und erfrischend andersartig ist. Der gegenwärtige Hype führt aber zu einer Erwartungshaltung beim Zuschauer, die dieser kleine, wenn auch lange Film, oft nicht erfüllt. Davon sollte man sich frei machen. TONI ERDMANN ist ein feines, unaufgeregtes Personendrama um eine komplizierte Vater-Tochter-Beziehung, um?s Erwachsenwerden und ? natürlich ? das Leben selbst. Eingefangen in sehr präzise kalkulierten Szenen, wagemutig in seiner Länge von über zweieinhalb Stunden. Und nicht nur deshalb sicher kein Film für jeden Kinofan: Ines ist ein höhergestelltes Zutragetier in einer Consultingfirma, die alles für ihren Job tut, 24 Stunden am Tag. Gerade berät sie mit ihrem Chef in Rumänien eine Firma darin, dass der Weg zum Erfolg im Entlassen der Mitarbeiter besteht. Das ist natürlich nicht so fröhlich und lebenserfüllend? der Einzige der dem Abhilfe schaffen will, ist ihr Vater Winfried, der ihr nach Bukarest folgt. Der hat leider die Angewohnheit, ständig in Verkleidungen zu schlüpfen und blöde Witze zu machen. Deshalb hat sich auch Ines Mutter schon vor langer Zeit von ihm getrennt und deswegen hat auch die straighte Businessfrau keinen guten Draht zu ihm. Die einzige Chance, die Winfried sieht: Er stopft sich falsche, krumme Zähne in den Mund, zieht eine alberne Perücke auf und stürmt jede Veranstaltung, die Ines besucht, um sich als ihr Life-Coach auszugeben? Das alles gibt Anlass für einige zum Brüllen komische Szenen, nicht zuletzt dank der absolut herausragenden Hauptdarsteller Sandra Hüller und dem Theatermann Peter Simonischek. Großes Kino mit einer unnachahmlich eigenen Art von Situationskomik, die vielleicht nur Loriot als Vorbild kennt. See it for yourself! (W.) |