![]() Film-Nr.: 12385 ![]()
Genre: Drama
zurück
Genre: Romanze |
AN EDUCATIONAN EDUCATION (Originaltitel)Grossbritannien - 2009 DVD - Code 2 - PAL Regie: Lone ScherfigDarsteller: Emma Thompson, Rosamund Pike, Alfred Molina, Dominic Cooper, Peter Sarsgaard, Olivia Williams, Sally Hawkins, Carey Mulligan, Cara Seymour Drehbuch: Nick Hornby Sprache: Englisch Untertitel: Englisch für Hörgeschädigte Laufzeit: 96 Min. Bildformat: anamorph, 16:9 Tonformat: Dolby Digital 5.1 Features: Making Of, Audiokommentar, entfernte Szenen Im muffigen London des Jahres 1961 beginnt die sechzehnjährige Oxbridge-Aspirantin Jenny (Carey Mulligan), den von Eltern und Schule vorgezeichneten Lebensentwurf in Frage zu stellen, als sie den weltgewandten Mittdreißiger David (Peter Sarsgaard) kennenlernt. Dieser scheint in einer anderen Welt zu leben, voller Klassikkonzerte, Kunstauktionen und Champagner-empfänge, von denen die frankophile Jenny bislang nur träumen konnte. Schwupsdiwups ist ihr gleichaltriger Verehrer über die Planke geschubst, werden schulische Pflichten vernachlässigt und die Eltern souverän belogen, damit Jenny deren strenge Ausgehvorschriften umgehen kann. Klar, dass die so errungene Freiheit nicht ohne Folgen bleibt und das Leben am Ende noch einige unangenehme Lektionen für Jenny bereit hält. Obwohl Lynn Barbers Vorlage kaum Preise für Originalität einheimsen dürfte, ist sie doch von Nick Hornby (HIGH FIDELITY) einfühlsam adaptiert worden. Der macht es sich zwar gelegentlich etwas leicht (selten ist eine Figur so schnell mitleidlos abgekanzelt worden wie Jennys Jugendfreund, und auch die Eltern entsprechen einem wohlvertrauten Klischee), kann aber insgesamt mit elegant gebauten Szenen und feinen Dialogen überzeugen. Lone Scherfigs (WILBUR WANTS TO KILL HIMSELF) Regie vermittelt nachvollziehbar die Strenge einer erstarrten Welt, die von der frischen Brise der nahenden Moderne erschüttert wird (es stehen schließlich die Swinging Sixties vor der Tür). Und wo das Buch gelegentlich schwächelt, weiß die großartige Besetzung dies souverän abzufedern. Vor allem die Oscar-nominierte Carey Mulligan und der gewohnt gute Peter Sarsgaard (SHATTERED GLASS) überzeugen, aber auch am Rande weist der Film noch Trümpfe wie Alfred Molina und Olivia Williams (einst die zauberhafte Miss Cross in RUSHMORE, hier Jennys enttäuschte Lehrerin) auf. |