GO
Film-Nr.: 18052
auf Facebook teilen
Genre: Komödie
Genre: Thriller
Genre: Tragikomödie
Genre: Crime
Genre: Crime
zurück

GO

GO (Originaltitel)

USA - 1999

DVD - Code 2 - PAL

Regie: Doug Liman
Darsteller: Sarah Polley, Jay Mohr, Scott Wolf, Taye Diggs, Katie Holmes, William Fichtner
Drehbuch: John August

Sprache: Englisch, Deutsch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Dänisch, Türkisch, Niederländisch, Griechisch, Finnisch, Isländisch, Schwedisch, Ungarisch, Norwegisch, Polnisch, Tschechisch, Hindi, Hebräisch
Laufzeit: 98 Min.
Altersfreigabe FSK: ab 16 Jahre
Bildformat: 2.35:1
Tonformat: Dolby Digital 5.1
Features: Kinotrailer; Entfallene Szenen; Audiokommentare; Interviews; Musikvideos

Drei junge Angestellte eines Supermarkts, eine Nacht, jede Menge Probleme. Ronna (Sarah Polley) braucht dringend Kohle, weil sie sonst aus ihrer Bude geworfen wird, also soll ein Drogenhandel für die nötigen Penunzen sorgen. Dafür spricht sie den Dealer ihres Kollegen Simon (Desmond Askew) an. Simon wiederum ist gerade aus der Stadt, weil er mit seinen besten Freunden in Las Vegas einen draufmachen will, wobei jedoch nicht alles nach Plan läuft. Die dritte im Bunde ist Claire (Katie Holmes), die Ronna beim Deal und der anschließenden Rave-Party-Nacht begleitet. Aus der Sicht der drei Protagonisten erlebt man denselben Zeitraum dreimal hintereinander, wobei sich erst durch die Verschränkung neue Sichtweisen auf bekannte Szenen ergeben.
Das hat noch den Stallgeruch jener Jahre, in denen Episodenfilme gerade der ganz große Renner im Independentkino waren, mit Werken 11:14, MAGNOLIA und selbstverständlich PULP FICTION als Premium-Vorzeigestücken. An deren Klasse reicht GO nicht ganz heran, doch der atemlose Trip durch das Nachtleben von Los Angeles und Las Vegas hat seine Qualitäten. Vor allem Doug Limans energetische Inszenierung fängt trefflich das Lebensgefühl einer Generation ein, die am Malochen, Raven und Hustlen ist, um einerseits durchzukommen und andrerseits Spaß zu haben. Garniert wird das Ganze mit einer Besetzung voller bekannter Gesichter und Stars von morgen, darunter Scott Wolf und Jay Mohr als Schauspielerduo, Taye Diggs als souveräner Kumpel Simons und Timothy Olyphant als Drogendealer, den man besser nicht verarscht. Das Tempo ist hoch, die skurrilen Momente bieten unter anderem einen Zimmerbrand beim flotten Dreier im Hotel, den Verkauf von Aspirin als angebliche Wunderdroge an verblödete Raver-Kids und einen Autounfall auf der Flucht vor wütenden Stripclub-Besitzern. Ein putziges kleines Energiebündel, mit dem sich Regisseur Doug Liman für höhere Budgetregionen mit DIE BOURNE IDENTITÄT empfahl. (Nils Bothmann)