![]() Film-Nr.: 17866 ![]()
Genre: Komödie
zurück
Genre: Historie / Kostüm |
MRS. HARRIS UND EIN KLEID VON DIORMRS. HARRIS GOES TO PARIS (Originaltitel)Frankreich, Kanada, Grossbritannien - 2022 DVD - Code 2 - PAL Regie: Anthony FabianDarsteller: Lesley Manville, Isabelle Huppert, Lambert Wilson, Alba Baptista, Lucas Bravo, Ellen Thomas, Jason Isaacs Drehbuch: Paul Gallico, Carroll Cartwright, Anthony Fabian Sprache: Englisch, Deutsch, Französisch Untertitel: Deutsch Laufzeit: 116 Min. Altersfreigabe FSK: keine Altersbeschränkung Bildformat: 2.40:1 Tonformat: Dolby Digital 5.1 Tragikomödie mit sozialkritischem Einschlag. Im Ton trifft die Verfilmung sehr genau den der warmherzigen Romanvorlage von Paul Gallico, veröffentlicht 1958 unter dem Titel »Mrs. 'Arris Goes to Paris«. Wie dieser Endreim ist auch die Grundidee der Story eine von der Rhetorik herkommende, ein Oxymoron. Putzfrau aus London reist nach Paris, um dort für sich ein Kleid von Dior zu kaufen. Das folgt dem größtmöglichen Gegensatz, hier dem sozialen, der indes nur ein scheinbarer ist. London in den frühen Fünfzigern. Ada Harris, die in Privathaushalten arbeitet, erhält die amtliche Bestätigung, die ihren Mann, Soldat im Zweiten Weltkrieg, für tot erklärt. Damit erlischt ihre Hoffnung, er käme doch noch zurück. Der Wunsch, ein Kleid von Dior zu erwerben, der sich durch Witwenrentennachzahlung und einen kleinen Wettgewinn erfüllen lässt, kompensiert Trauer durch etwas Gewagtes, Verrücktes, Neues, das so neu, verrückt, gewagt eben nicht ist. Denn Ada hat Gespür und Blick für Haute Couture im Unterschied zu jenen zahlungskräftigen Kundinnen, denen primär an Geltungskonsum liegt. Im Atelier von Dior behauptet sie sich gegen anfängliche Vorurteile und gewinnt die Herzen der Angestellten und Mannequins. Denn hinter den Kulissen des Laufstegs zeigt sich, im Atelier wird unter Zeitdruck hart gearbeitet bei Unterbezahlung. Die Modebranche ist Dienstleister nicht viel anders als die Haushaltsreinigung. Geschenkt, dass Mike Leigh oder Ken Loach einen ganz anderen Film gedreht hätten. Einen Film, bei dem es aber vermutlich nicht jene hinreißende Modenschau gegeben haben würde, die visuelles Zentrum des Films ist. Für die Kleider im Stil von Dior zeichnet Jenny Beavan verantwortlich, eine britische Kostümbildnerin, mehrfach für den Oscar nominiert und zweifache Oscar-Preisträgerin. Oscar für MAD MAX: FURY ROAD (2015) und CRUELLA (2021) (RD) |