DIE FEINE GESELLSCHAFT
Film-Nr.: 15790
auf Facebook teilen
Genre: Komödie
Genre: Historie / Kostüm
zurück

DIE FEINE GESELLSCHAFT

MA LOUTE (Originaltitel)

Frankreich - 2016

DVD - Code 2 - PAL

Regie: Bruno Dumont
Darsteller: Fabrice Luchini, Juliette Binoche, Valeria Bruni Tedeschi, Jean-Luc Vincent, Brandon Lavieville, Didier Després
Drehbuch: Bruno Dumont

Sprache: Deutsch, Französisch
Untertitel: Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte
Laufzeit: 117 Min.
Bildformat: anamorph, 16:9
Tonformat: Dolby Digital 5.1
Features: Audioskriptionsfassung

Irgendwo an der nordfranzösischen Küste; 1910: Eine offenbar gut betuchte Industriellenfamilie, die sich das Strandidyll als Sommerfrische auserkoren hat, kommt zu alljährlichem Ferienaufenthalt angereist, um Landschaft und ärmliches Fischervolk zu bestaunen, das seine armselige Existenz durch Muschelsammeln aufzubessern versucht. Die beiden so unterschiedlichen Grüppchen bleiben aber nicht unter sich: Polizei kommt hinzu; denn immer wieder verschwinden ausgerechnet Menschen aus der feinen Gesellschaft...
Dumont bleibt auch in seinem mittlerweile neunten Spielfilm seiner unbarmherzig-misanthropischen Haltung treu, die schon im zwanzig Jahre alten Regie-Einstand einen einzigartigen Ton ins frankophone Gegenwartskino einbrachte; aber die schwermütig-lastenden Dramen, die ihn bekannt gemacht haben, sind hier (in der Nachfolge seiner Kurzserie für arte) der Lust an einer ins Groteske übersteigerten Gesellschaftskomödie gewichen, in der weder die degeneriert wirkenden Protzreichen gute Noten für Haltung bekommen noch das einheimische Arbeitergesindel, das recht selbstverständlich bestialische Rache an den versnobten Irren nimmt... In Bild und Ton so makellos klar und gleichzeitig rauh wie eh und je, gelingen Dumont etliche absurd-witzige Szenen mit starkem Slapstick-Einschlag, die kaum zufällig wohl an Jacques Tati denken lassen; kein Wunder auch, daß das ermittelnde Inspektoren-Duo an Laurel & Hardy genauso erinnert wie an TIM UND STRUPPIs Schulze und Schultze - oder auch Charlie Chaplin. In einem fein zusammengestellten Schauspieler-Ensemble ist Juliette Binoche als überdreht ohne Punkt und Komma vor sich hinplappernde Neurotikerin das Tüpfelchen auf dem 'i'.
Gerade für 'Einsteiger' vielleicht der zugänglichste Film des Ausnahmeregisseurs; und für lange Nächte eine dankbar leichte Klassenkampf-Ergänzung zu Imamuras PROFOUND DESIRES OF THE GODS... (Stefan Nottelmann)