Film-Nr.: 11937
Genre: Komödie
zurück
Genre: Unsere Tipps Genre: Tipps Mark Sikora (Autor) |
TOP SECRET!TOP SECRET! (Originaltitel)USA - 1984 DVD - Code 2 - PAL Regie: Jim Abrahams, David Zucker, Jerry ZuckerDarsteller: Val Kilmer, Lucy Gutteridge, Peter Cushing, Jeremy Kemp, Christopher Villiers, Warren Clarke, Harry Ditson, Jim Carter, Eddie Tagoe, Omar Sharif Drehbuch: Jim Abrahams, David Zucker, Jerry Zucker, Martyn Burke Sprache: Englisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Tschechisch, Ungarisch Untertitel: Englisch, Italienisch, Spanisch, Französisch Laufzeit: 86 Min. Bildformat: 1.78:1, anamorph Tonformat: Dolby Digital 5.1 Features: gemeinsamer Audiokommentar der Regisseure und Produzenten, alternative Szenen, Storyboards Wunderbar abgedrehter Genre-Verschnitt aus dem Hause Zucker-Abrahams-Zucker, die der Welt auch THE KENTUCKY FRIED MOVIE, AIRPLANE! und THE NAKED GUN geschenkt haben und hier praktisch jede Elvis-Schmonzette, die Spionagedramen des kalten Krieges und klassische Kommando-Abenteuerstreifen a´la THE DIRTY DOZEN verhohnepipeln. Rockstar Nick Rivers (Val Kilmer) verschlägt es im Rahmen des Kulturaustauschs hinter den eisernen Vorhang, wo zahlreiche Aufgaben auf ihn warten, die mit Rock´n´Roll allenfalls peripher zu tun haben, sondern sich, ganz klassisch, meist um die Rettung der (freien) Welt drehen. Die lästigen Expositions-Szenen mit Omar Sharif lassen sich dabei getrost vorspulen, der Rest ist nahezu durch die Bank reinstes Leinwandgold. Favoriten: die Titelsequenz (?Skeet Surfin´?), ?Hermann Görings Workout-Book?, der Anal-Intruder, die feuchteste Saloon-Schlägerei der Filmgeschichte, das Kaminfeuer, das Riesen-Telefon, der verdiente Wein des Volkes, der alte Schwede, der ?Find him and kill him!?-Stempel, die Namen der Widerstandskämpfer, die Auto-Instantexplosion, ?This space for rent?, die Musical-Einlage im Pizzahaus, Pac-Man, der Blick aus dem Zugfenster, Klaus, die ostdeutsche Nationalhymne ... Nicht lesen, angucken! Am besten sogar auf Deutsch, denn dies ist einer der wenigen Fälle, wo eine kreative BRD-Synchro den Film sogar noch verbessert hat. Immer noch der treffsicherste Film über die DDR. ?How silly can you get? Yeah! Yeah!? Wer braucht da noch die INGLORIOUS BASTERDS? |