![]() Film-Nr.: 10614 ![]()
Genre: Drama
zurück
Genre: Historie / Kostüm |
BOBBY - DER LETZTE TAG VON ROBERT F.KENNEDYBOBBY (Originaltitel)USA - 2006 DVD - Code 2 - PAL Regie: Emilio EstevezDarsteller: Laurence Fisburne, Heather Graham, Anthony Hopkins, Helen Hunt, Lindsay Lohan, William H. Macy, Demi Moore, Sharon Stone, Elijah Wood Drehbuch: Emilio Estevez Sprache: Englisch, Deutsch Untertitel: Deutsch Laufzeit: 112 Min. Bildformat: 1.78:1, anamorph Tonformat: Dolby Digital 5.1 Features: Making Of, Featurette, Dokumentation, Interviews, Premiere in Berlin, Produktionsnotizen, Fotogalerie, Trailer Solides, manchmal starkes Episodendrama rund um Geschehnisse am Tage der Ermordung Robert Kennedys - der zu diesem Zweck ähnlich heilig gesprochen wird, wie es schon mit seinem bekannteren Bruder in Oliver Stones JFK geschah. Wobei sich mit ihnen natürlich trotz aller Schattenseiten gerade bei jüngeren Menschen Hoffnungen auf einen Wandel Amerikas zu einer faireren und friedlicheren Gesellschaft verbanden, die durch seinen Tod (nach denen seines Bruders, Malcolm X's und Martin Luther Kings) dann endgültig zu Grabe getragen wurden. Estevez, der nach seinen frühen, wenig bekannten Regiearbeiten (WISDOM, MEN AT WORK) die letzten Jahre über hauptsächlich für's Fernsehen arbeitete (u.a. bei CSI: N.Y.), hat für sein langjähriges Herzensprojekt eine enorme Riege von Stars versammelt, was dazu führt, dass man sich gelegentlich fast wünscht, einige Stränge wären zugunsten anderer weggelassen oder zumindest stärker gestaltet worden, da es wenig Freude bereitet, Größen wie Harry Belafonte oder (Estevez-Papa) Martin Sheen fast unter Wert eingesetzt zu sehen. Auf der anderen Seite gelingen Sharon Stone oder Demi Moore in kurzer Zeit großartige Vignetten, Jungtalente wie Joshua Jackson (Pacey aus DAWSON'S CREEK) oder Shia LaBeouf ("Was I that obvious?") machen eine überzeugende Figur, und es tut einfach gut, Christian Slater nach Ewigkeiten und all den Uwe Boll-Abgründen endlich wieder in einer brauchbaren Rolle zu sehen. Klug eingesetztes Dokumaterial sorgt für das nötige Zeitkolorit, Cutter Richard Chew (STAR WARS) dafür, dass man trotz allem stets den Überblick behält, und ein... ach was: das Lied von Simon & Garfunkel dafür, dass im entscheidenden Moment kein Auge trocken bleibt. (Patrick Bennat) |