![]() Film-Nr.: 15832 ![]()
Genre: Drama
zurück
Genre: Historie / Kostüm Genre: Biopic (Portraits) Genre: Unsere Tipps Genre: Tipps Karin (Inhaberin/Crew) |
A QUIET PASSIONA QUIET PASSION (Originaltitel)Belgien, Grossbritannien - 2016 DVD - Code 2 - PAL Regie: Terence DaviesDarsteller: Cynthia Nixon, Jennifer Ehle, Keith Carradine, Duncan Duff, Catherine Bailey, Emma Bell Drehbuch: Terence Davies Sprache: Englisch Untertitel: Englisch für Hörgeschädigte Laufzeit: 120 Min. Bildformat: 2.35:1, anamorph Tonformat: Dolby Digital 2.0, Dolby Digital 5.1 Features: Audiokommentar von Terence Davies; Entfallene Szenen; Featurette; Auszug aus MY LETTER TO THE WORLD; Trailer Stille Leidenschaftlichkeit ließe sich jedem Werk im schmalen Œuvre des Liverpoolers nachsagen; sie auch an der amerikanischen Dichterin Emily Dickinson an den Tag zu bringen, scheint eine ebenso natürliche Wahl wie im Falle Whit Stillmans der Entschluß Jane Austen zu adaptieren (LOVE & FRIENDSHIP): ästhetischer Feinsinn, ausgeprägtes Stilempfinden, ein wesentlich lyrisches Weltgefühl rücken die immer wieder mal im Film zitierten Verse der selbstbewußten Schriftstellerin an die behutsame Annäherung heran, die Davies versucht. Die Erzählung selbst bleibt traditionell - nicht nur in der linearen Abfolge biographischer Stationen, sondern auch in der Weise, wie die immer stärker zurückgezogen lebende Frau inmitten ihrer Familie gezeigt wird; aber ungewöhnlich wieder einmal der Takt, mit dem der Filmemacher allem und jedem begegnet, und der verhalten-bedächtige Tonfall, in dem er ein freigeistig-stolzes, aber auch von Einsamkeit bedrohtes Leben vorübergleiten läßt... Manche Motive meint man aus früheren Filmen wiederzuerkennen - der strenge Vater, der aber dennoch eine Zentralfigur bleibt (ein schönes Wiedersehen mit Carradine!); das freimütige Aufbegehren gegen religiöse und gesellschaftliche Konventionen... - Eminent schön, auch durch den Glanz und Schimmer, der alles umgibt - als ob die Dinge schon im Diesseits verklärt wären! Und Cynthia Nixon hilft mit ihrer wunderbar frischen und nuancierten Darstellung über manchen allzu steifen und blutleeren Moment hinweg... (Stefan Nottelmann) |