![]() Film-Nr.: 15142 ![]()
Genre: Dokumentarfilme
zurück
Genre: Film |
ELECTRIC BOOGALOOELECTRIC BOOGALOO: THE WILD UNTOLD STORY OF CANNON FILMS (Originaltitel)ELECTRIC BOOGALOO: DIE UNGLAUBLICH WILDE GESCHICHTE DER VERRÜCKTESTEN FILMFIRMA DER WELT (Alternativtitel)Australien, USA, Grossbritannien, Israel - 2014 DVD - Code 2 - PAL Regie: Mark HartleyDarsteller: Franco Nero, Tobe Hooper, Sybil Danning, Bo Derek, Dolph Lundgren, Molly Ringwald Drehbuch: Mark Hartley Sprache: Englisch, Deutsch Untertitel: Deutsch Laufzeit: 103 Min. Bildformat: 1.78:1 Tonformat: Dolby Digital 5.1 Features: Deleted & Extended Sequences, Cannon-Trailershow Das Logo der Produktionsfirma Cannon Films dürfte jeder Mensch in der westlichen Hemisphäre, der hin und wieder seinen Fernseher an einem verregneten Sonntagnachmittag eingeschaltet hat, schon mal gesehen haben. Oder im Nachtprogramm. Knallbunte Sci-Fi wie MASTERS OF THE UNIVERSE oder INVASION VOM MARS gehören ebenso zum Cannon-Repertoire wie straighte Action á la MISSING IN ACTION. Erstaunlich: Sämtliche bekannten Filme des infernalischen Produzenten-Duos Menahem Golan und Yoram Globus entstanden in einem ganz kurzen Zeitfenster, Mitte der 1980er, mehr als 60 Filme warf die Firma allein 1986 auf den Markt. Bald darauf ging Cannon Pleite. Die Doku zeichnet den Wahnsinn hinter den Kulissen nach: Filme wurden weltweit verkauft, von denen nicht mehr als ein Plakatentwurf existierte, Budgets wurden brutal gekürzt, wie etwa bei SUPERMAN IV, gleichzeitig Geld mit offenen Händen zum Fenster hinaus geworfen, etwa mit einer Rekordgage für Sylvester Stallone bei OVER THE TOP? Mit jeder Menge überaus unterhaltsamer Interview-Snippets (etwa mit Cannon-Stars wie Michael Dudikoff) und einem großen Haufen Filmszenen, zeichnet die atemlose Doku diese überaus amerikanische Geschichte von großen Träumen und großem Scheitern nach. Nicht nur für 80s-Filmnerds: Pflichtprogramm! (W.) |