Film-Nr.: 15392
Genre: Animation / Zeichen- u. Puppentrick
zurück
Genre: Unsere Tipps Genre: Weihnachtsfilme Genre: Tipps Christoph (Administrator/Autor) Genre: Tagesempfehlungen |
DIE MELODIE DES MEERESSONG OF THE SEA (Originaltitel)Frankreich, Dänemark, Irland - 2014 DVD - Code 2 - PAL Regie: Tomm MooreDarsteller: David Radle, Brendan Gleeson, Lisa Hannigan, Fionnula Flanagan, Lucy O'Connell, Jon Kenny Drehbuch: Will Collins, Tomm Moore Sprache: Englisch, Deutsch Untertitel: Deutsch Laufzeit: 89 Min. Bildformat: 1.78:1, anamorph Tonformat: Dolby Digital 5.1 Features: Audiokommentar von Regisseur Tomm Moore; Behind the Scenes; Animationstests; Teaser; Bildergalerie Nachdem THE SECRET OF KELLS bereits für Aufsehen sorgte, ist Tomm Moore mit seinem Nachfolger nun wohl endgültig zu einer festen Größe in der Welt des Animationsfilms geworden. Erneut schöpft der irische Regisseur hier aus dem reichhaltigen Sagen- und Märchenschatz der grünen Insel: Auf einem einsamen Leuchtturm lebt Ben gemeinsam mit seinem Vater und seiner kleinen Schwester Saoirse (?Sier-Scha? ausgesprochen, wie wir hoffentlich jetzt alle wissen). Das sechsjährige Mädchen spricht kein Wort und fühlt sich auf besondere Weise zum Meer hingezogen. Als die pragmatische veranlagte Tante die Kinder mit in die Stadt nimmt, beginnt für beide eine Reise in eine phantastische neue Welt. Anders als in seinem Debüt lässt Moore das Wunderbare aus der Alltagswelt seiner kindlichen Protagonisten heraus entstehen und sein Film ist dabei den Geschichten Hayao Miyazakis (PONYO, CHIHIROS REISE INS ZAUBERLAND) gar nicht unähnlich. Optisch ist THE SONG OF THE SEA noch strenger komponiert als KELLS und die Bilder nehmen immer wieder leicht abstrakte, ornamentale Züge an, die sich an der keltischen Volkskunst orientieren. Für das ganz junge Publikum mag der Film daher vielleicht etwas schwierig zu folgen sein, alle anderen dürften umso größere Freude an den liebevoll gestalteten Bilderwelten und der wunderbar versponnen Geschichte haben. Gerade in Zeiten, in denen sich Märchenverfilmungen vornehmlich in ödem Naturalismus ergehen, ist THE SONG OF THE SEA eine unbedingte Empfehlung! (Florian Prasser) |