![]() Film-Nr.: 18124 ![]()
Genre: Drama
zurück
Genre: World Cinema Genre: Sozialdrama Genre: Top 10 der Traumathekler 2024 |
ICH CAPITANOIO CAPITANO (Originaltitel)Frankreich, Italien, Belgien - 2023 DVD - Code 2 - PAL Regie: Matteo GarroneDarsteller: Seydou Sarr, Moustapha Fall, Issaka Sawadogo, Hichem Yacoubi, Doodou Sagna, Khady Sy Drehbuch: Matteo Garrone, Massimo Ceccherini, Massimo Gaudioso Sprache: Deutsch, Wolof Untertitel: Deutsch Laufzeit: 111 Min. Altersfreigabe FSK: ab 12 Jahre Bildformat: 1.85:1 Tonformat: Dolby Digital 5.1 Features: Featurette Filmfestivals; Featurette Oscar-Nominierung; Trailer Geschickt Handlung in Handlungsstränge aufzuteilen, wieder zusammenzuführen, dabei durch wie beiläufig gesetzte, kurze Nebenhandlungen Nuancen zu schaffen, darin schließt dieser Film an Garrones Meisterwerk GOMORRA (2008) an. Das gilt auch für die Nähe zu Dokumentation und Reportage, die bildsprachlich eine Atmosphäre der Authentizität erzeugt, das gilt für die Verwendung von On-Music, für die Zusammenarbeit mit Laiendarstellern, für die zugrundeliegenden, sorgfältig recherchierten wahren Begebenheiten. Seydou und Moussa sind zwei Jungs, die in Dakar leben, Senegals Hauptstadt. Ihr Viertel ist Stadtrand. Ein Armenviertel ist es nicht. Beide wachsen behütet auf, haben Jobs, wenn auch einfache. Vor allem aber haben sie Träume, sympathische, hochfliegende. Sie möchten als Rapper erfolgreich werden – in Europa. Also machen sie sich mit Erspartem auf den Weg. Nicht dass es an Warnungen gefehlt hätte, deren Triftigkeit die beiden Jugendlichen in der Folge schmerzhaft erfahren. Was als Buddy Movie und Coming of Age beginnt, wird zu einer Odyssee auf Leben und Tod: zu Fuß durch die Wüste, Internierung in einem lybischen Lager, Fahrt übers Mittelmeer. Der Film wurde auf zahlreichen Festivals mit Preisen bedacht. Nun meinen einige Kritiker, der Regisseur als Europäer sei beim Versuch, eine afrikanisch-migrantische Perspektive einzunehmen, gescheitert, der Film Abenteuerkino mit Versatzstücken eines folkloristisch gelesenen Westafrikas. Zudem würden real existierende Fluchtgründe heruntergespielt, wo nicht geleugnet. Ist da was dran? Fluchtgründe gibt es zahlreiche, und die Vision eines Europas der unbegrenzten Möglichkeiten, geteilt über soziale Netzwerke, zählt mit zu diesen real existierenden Gründen. Modische Sportswear tragend, Fakes vermutlich, proben sie bei sich zuhause Rap Songs. Matteo Garrone gibt damit zu verstehen, manche seien in ihrem Heimatland im Ländervergleich bereits fast dort angekommen, wo sie durch Migration erst hinmöchten. Das muss einem nicht passen, ist gleichwohl diskutabel. Auf jeden Fall gehört ICH CAPITANO gemeinsam mit GREEN BORDER (2023) aktuell zu den wichtigsten Filmen über Migration. (RD) |