UNCLE BOONMEE ERINNERT SICH AN SEINE FRÜHEREN LEBEN
Film-Nr.: 13006
auf Facebook teilen
Genre: World Cinema
Genre: Fantasy
Genre: Unsere Tipps
Genre: Cannes - Goldene Palme
zurück

UNCLE BOONMEE ERINNERT SICH AN SEINE FRÜHEREN LEBEN

LOONG BOONMEE RALEUK CHAT (Originaltitel)

UNCLE BOONMEE WHO CAN RECALL HIS PAST LIVES (Alternativtitel)

Grossbritannien, Thailand - 2010

DVD - Code 2 - PAL

Regie: Apichatpong Weerasethakul
Darsteller: Sakda Kaewbuadee, Jenjira Pongpas
Drehbuch: Apichatpong Weerasethakul

Sprache: Thai
Untertitel: Deutsch
Laufzeit: 113 Min.
Bildformat: 16:9
Features: Interviews mit dem Regisseur, Ausschnitte aus seinen früheren Projekten "Primitive","An Evening Shoot", "Making of Spaceship", Trailer

Der junge thailändische Regisseur Apichatpong Weerasethakul ist auf den europäischen Filmfestivals, insbesondere in Cannes, bereits ein alter Hase. Und ein erfolgreicher noch dazu. Die Franzosen bejubelten seine verschachtelt erzählten, ruhigen Geschichten aus dem Hinterland der asiatischen Republik. Weerasethakul entwirft in seinen Filmen einen ganz eigenen Filmkosmos, einen sehr eigenen magischen Realismus. Eine häufig raue Wirklichkeit trifft in betörenden meditativen Bildern auf eine mystische Traumwirklichkeit? So auch in seinem gefeierten UNCLE BOONMEE: Der schwerkranke Onkel fährt mit Freunden und Verwandten aufs Land, um dort auf seinem alten Bauernhof zu sterben. In der Nacht gesellen sich einige Geister zur Tafel. Neben Boonmees verstorbener Frau auch ein großer schwarzer Affengeist mit stechenden roten Augen. Eingestreut sind Episoden, die vielleicht Erinnerungen an frühere Leben sind, vielleicht auch nicht. An einfachen Antworten ist Weerasethakul nicht interessiert, er entwirft einen höchst originären Filmraum, transzendiert das Medium Film zum Traum vom Leben. Im Gegensatz zu früheren Werken des Regisseurs ist der Film aber weitaus zugänglicher. Der ideale Einstieg in die Welt eines der bedeutendsten Filmkünstler der Gegenwart. UNCLE BOONMEE gewann im Jahr 2010 die Goldene Palme. Einer der verdientesten Gewinner überhaupt an der Croisette.