Unsere letzten 3 Toptitel:
(Und hier gehts zu allen Toptiteln)




Aus unseren letzten 100 Neuheiten:
(Und hier gehts zu allen Neuheiten)




Veranstaltungen

28.11. Jim Jarmusch Retrospektive: Mystery Train
01.12. Tiger & Dragon
05.12. Reihe Feministischer Film: Jenseits Des Sichtbaren            - Hilma Af Klint
12.12. Jim Jarmusch Retrospektive: Permanent Vacation
15.12. Der Heilige Berg (The Holy Mountain)

Vergangene Veranstaltungen





Mark Sikora
(1968 - 2022)

Wir trauern um Mark Sikora.
Zum Nachruf


Unser Name "Traumathek"
rührt nicht etwa von Trauma: Seelische Verletzung her; sondern von Dario Argentos Film Trauma, später umbe-nannt in Aura, von 1993. Dieser Film ist massgeblich für die Entstehung unseres Namen verantwortlich. Die Idee dazu hatte unser langjähriger Freund und Autor Mark Sikora.
Titel im Gesamtkatalog









Unsere 2 Newsletter

1) Neuzugänge/News
Mit ca. 40 eigenen, in zeitlich aufwändiger Arbeit entstandenen Filmkritiken userer Autoren, 1x/Monat.
Bei Neuzugängen, ohne Filmkritiken, sobald ca. 10 Neuzugänge aufgelaufen sind, 3-4x/Monat.
Bei wichtigen News, 1x/Monat.
Newsletter Neuzugänge/News

2) Newsletter Veranstaltungen
Eine Woche vor Screenings/Veranstaltungen, 6-8x/Monat.
Newsletter Veranstaltungen



Ihr möchtet an die Traumathek spenden? Einfach auf den Button klicken oder den QR-Code scannen:








Drop-Box
Wir haben eine Drop-Box, rechts neben der Eingangstüre, hinter dem Mauerabsatz, um Filme ausserhalb der Öffnungszeiten zurückbringen zu können.
Detaillierte Infos zur Drop-Box




Give-away-Aufkleber
Klebt sie, wo immer Ihr seid, wohin immer Ihr möchtet, je mehr, desto besser. Denn wir möchten, dass die Städte ihre lokale Infrastruktur behalten, nicht alles vom Online-Handel verdrängt wird, dass sie nicht veröden, es weiterhin kleine, kleinere, kleinste Geschäfte gibt. Aufkleber kostenlos bei uns!


Schon gewusst?
Wir nutzen Ökostrom aus umweltfreundlichen erneuerbaren Energie-quellen. Dafür hat uns Manu Burghart (Manu Burghart im Netz, hier klicken) diese umwerfend-sympathische Öko-Raupe entworfen.


Geschenk-Ideen
Bei uns findet Ihr für jede/n zu Beschenkende/n ein schönes Präsent:

1. Idee:
Ein privates Screening als charmanten Abend für bis zu 25 Leute und Film eigener Wahl, 120 Euro. Hier Details Studio Argento. Noch Fragen? Ruft an 0221 2404795 oder Mail info@traumathek.de


2. Idee:
Die Clubmitgliedschaft ist ein langanhaltendes Geschenk für Cineasten & Vielseher. 25 Euro/Monat, übertragbar auf 1 weitere Person im Haushalt, 30-5-1-Monat-Woche-Tag-Regel (max. 30 Filme/Monat, max. 5 Filme/Woche auf ein Mal, max. 1 Toptitel/Tag).
Für weitere Details bitte hier klicken.


3. Idee:
Schenkt Kultur als Gutschein von uns. Gibts in jeder Höhe und kann für alles & alles bei uns ausgegeben werden. Gutscheine auch im Shop erhältlich.


4. Idee:
Unsere Ausleih-Zehnerkarte für nur 33,90 (statt 40) Euro. Nach Lust und Laune 10 Filme leihen (inklusive Toptitel).


5. Idee:
Traumathek-Sweatshirts!
Neue Sweatshirts, wieder mit Ideen der mit uns befreundeten Illustratorin und Designerin Manu Burghart: Schwarzer Siebdruck auf hochwertiger, ethisch herg. Bio-Baumwolle, Natur, Rot, Blau, unisex, French Terry, 350 g/m², fair wear, bei einer Caritas-Einrichtung bedruckt, für 45 Euro, alles weitere im Shop.


6. Idee:
T-Shirts der 2. Edition, farbig.
Farbe ist der Schlüssel zum Glück. Die bekannte Illustratorin, Designerin, Künstlerin Manu Burghart hat unsere T-Shirts in vielen Farben kreiert. Unisex, 100% Baumwolle, organic-bio, fair hergestellt, bei einer Caritas-Einrichtung bedruckt, für 25 Euro. Macht Euch bunt!
T-Shirts auch im Shop erhältlich.


7. Idee:
Viele neue DVDs/Blu-rays im Verkauf, darunter über 250 tw seltene Filme aus Asien, für jeden etwas dabei: Raritäten, Wertvolles, Exotisches, Sondereditionen, Schätze der Filmgeschichte. Kommt vorbei, schaut rein.


8. Idee:
Filmplakate! Wir haben viel mehr als die abgebildeten Filmplakate. Die machen was her, sind interessant, stilvoll, aufregend, schön, lustig, und so ist für jede/n zu Beschenkende/n etwas dabei. (Und die entsprechenden Filme finden sich natürlich im Verleih.)


9. Idee:
Ausgewählte ungewöhnliche Vinyls/Soundtracks, nur je 1 Stück, das Angebot wechselt ständig und täglich, also einfach vorbeikommen, auswählen, mitnehmen.


10. Idee:
Wir haben etliche Film- und feministische Bücher hier, zB Frauen in der Kunst, Fulci, Hitchcock, Truffaut, Kim Gordon, Patti Smith, She-Punks, Transsexualität, Kubrick, Tarantino, Dietl, Street Art, Banksy, viele Titel von C. Kessler, Buttgereit, Stiglegger, stets 60-70 Titel.
Einige wenige gibts im Shop.


11. Idee:
"Hollywood Blackout - Sternstunden des amerikanischen Noir-Kinos 1941-1961" von Christian Kessler: Sein dickes neuestes Buch ist nicht nur voller Filmüberraschungen, sondern Referenzwerk und ideales Geschenk für Cineasten und Filmstudenten. Seine Bücher könnt Ihr bei uns im Laden kaufen und sind auch im Shop erhältlich.


12. Idee:
Neu: James Bond Kalender für 2023 zum Aufklappen (30,5 x 30,5 cm, aufgeklappt 30,5 x 61 cm) mit aufregenden Bildern aus dem James Bond Universum. Und die Filme zum Ausleihen gibts bei uns natürlich auch.


13. Idee:
Studio Ghibli Tassen: sehr schön & hübsch eingepackt, original Studio Ghibli:

Mein Nachbar Totoro
Kikis kleiner Lieferservice
Prinzessin Mononoke
Chihiros Reise.


14. Idee:
Taschen von Les Amies et Amis de la Commune de Paris 1871: Le Temps des Cerises - Aux Armes, Citoyens! Ach, Zeit der Kirschen, für immer vorbei, jedoch nie vergessen. In Paris ist das Andenken an die Kommune und ihre Kommunarden sehr lebendig. Zur Erinnerung an sie könnt ihr Taschen kaufen, die an gute Ideen einer vergessenen Zeit erinnern.


15. Idee:
In unserem Laden und im online-Shop findet Ihr in vielen Farben unsere berühmten Traumathek-Taschen, die schon auf der ganzen Welt gesichtet wurden und es sogar bis in höchste Sun-Ra-Musiker-Kreise geschafft haben und solcherart geadelt sind.


16. Idee:
Schöne Gelegenheit, der oder dem zu Beschenkenden eine besondere Freude zu bereiten: Giddy- & Jungshefte! Hot! Hot! Hot! Stilvoll & hochinteressant, fein & feinfühlig, auf- & anregend mit Bildern von lieben, coolen, sympathischen, stets schönen & nackten Mädchen & Jungs. Und mit interessanten Texten rund ums Thema.


17. Idee:
Filmmagazine! Ein mit uns verbundener Sammler verkauft auf ebay rare, ungelesene, perfekt erhaltene Filmmagazine, viele aus USA/GB, darunter Unikate und Nr. 1 Hefte. Erträge kommen uns zugute. Schaut sie Euch an:
Filmmagazine auf ebay


18. Idee:
Support Your Local Shop Taschen! Eine Initiative von uns und manuburghart.com Schon seit Jahren sagen wir zu allen: Support Your Local Shop. Ethisch produziert, kann in der Hand oder über der Schulter getragen werden, lange Tragegriffe, ohne Henkel 37 x 47 cm, 100% Baumwolle, waschbar.


19. Idee:
Energie aus Kohle/Atomkraft sind überkommener Dreck, der Umwelt, uns, alle Kindergenerationen belastet. Und Genfood? Nein. Wer so denkt, kann unsere schönen Atomkraft? Nein Danke!- oder Genfood? Nein Danke!-Taschen aus bester Jute verschenken.


20. Idee:
Peace! Neue Traumathek-Taschen von der bekannten Illustratorin/Designerin Manu Burghart. Cool & schön, in natur & schwarz, mit dem, was wir uns alle wünschen: Peace & Love & Harmony. Peace of mind!


21. Idee:
Neu: Studio Ghibli Postkarten in 3 Größen:
Normal, groß-glanz, 3D-Aufsteller! Wunderschön und 'zig verschiedene Motive, aus allen Filmen, aus allen Jahren! Nur, solange der Vorrat reicht, erfahrungsgemäß nicht sehr lang. Kommt mit Euren Kindern, die lieben Studio Ghibli und Totoro und Ponyo und Arrietty und Kiki und ...


22. Idee:
Stets eine gute Wahl: Schweizer Filmpostkarten, mit denen man direkt oder indirekt wenig oder viel sagen kann. Zwar gibts überall sog. Filmpostkarten; aber nur bei uns gibts die aus der Schweiz importierten, die besonders schön ausgefallene Filmplakate und unvergessliche Szenen der Filmgeschichte zeigen.


23. Idee:
Neu, per Katzenbus frisch eingetroffen: Studio Ghibli Kalender 2023 Totoro
Offizieller Kalender 2023, original Studio Ghibli, Maße: 29 x 43cm, die gehen weg wie warme Totoro-Semmeln!



Unser Hilfeaufruf
ist am 26.07.2017 erfolgreich zu Ende gegangen. Danke! Natürlich freuen wir uns weiterhin über jeden Beitrag zu unserer Arbeit, denn die Traumathek ist wie eh und je entfernt von sicheren Gefilden. Nichtsdestotrotz sind wir glücklich, weil wir immer noch existieren und weiterhin etwas sind, das selten geworden ist: Cineastisches (Er-)Leben.

Unterstützung per Überweisung
Ihr könnt gern per Überweisung einen Beitrag für die Arbeit der Traumathek leisten:
Karin Hüttenhofer
Sparkasse KölnBonn
DE45 3705 0198 0018 9029 65
Bitte hinterlasst im Verwendungszweck der Überweisung Eure E-Mail-Adresse, damit wir uns anschliessend bei Euch bedanken können.


Förderinnen und Förderer
Die Stadt Köln, in Person die Oberbürgermeisterin, als Amt das Kulturamt, fördert unsere Veranstaltungen. Vielen Dank!




Traumathek
Inhaberin: Karin Hüttenhofer
Engelbertstrasse 45
50674 Köln
Tel: 0221 2404795
E-Mail: info@traumathek.de

Öffnungszeiten
Di-Fr 14-22 Uhr
Sa 13-22 Uhr
sonntags, montags, feiertags geschlossen



zum Seitenanfang









palim-palim: Kinoprogrammpreis 2023!

Liebe FreundInnen und KundInnen,
unsere Traumathek als Kulturort mit ihrem Kino Studio Argento
ist von der Film- und Medienstiftung NRW mit dem
Kinoprogrammpreis 2023 in Höhe von 10.000 Euro ausgezeichnet worden!
Wir sind glücklich im siebten Filmhimmel!
Danke an die Film- und Medienstiftung NRW.

Unser besonderer Dank geht dabei an Euch alle,
KundInnen und FreundInnen der Traumathek
und BesucherInnen unseres Kinos Studio Argento,
die Ihr unsere Arbeit mit so viel Treue und Begeisterung unterstützt!

Kinoprogrammpreis NRW 2023
Studio Argento: Aktuelle Veranstaltungen
Studio Argento: Vergangene Veranstaltungen 2016-2023

Bild © Hojabr Riahi / Film- und Medienstiftung NRW






Dienstag 28.11. / 20:30 Uhr / Studio Argento
Traumathek präsentiert:

Jim Jarmusch Retrospektive
MYSTERY TRAIN
Regie: Jim Jarmusch
USA 1989, 113 Min., OV Englisch mit deutschen UT, DVD-Projektion
Mit: Youki Kudoh, Masatoshi Nagase, Screamin' Jay Hawkins, Cinqué Lee, Nicoletta Braschi, Elizabeth Bracco, Lowell Roberts, Joe Strummer, Rick Aviles, Steve Buscemi, Tom Noonan

Trailer

Das Ende des Rock'n'Roll: Jim Jarmusch huldigt in MYSTERY TRAIN musikalischen Größen, die in Memphis gewirkt haben, allen voran dem King Elvis Presley. Ein nostalgischer und poetischer Film über Fremde in der Fremde, welcher Drama und Sehnsucht verbindet mit Humor und Leichtigkeit und der Stimme von Tom Waits aus dem Radio.

Vierundzwanzig Stunden in Memphis, Tennessee: Im Hotel Arcade treffen die unterschiedlichsten Schicksale aufeinander. Ein Zimmer belegen die japanischen Touristen Jun und Mitzuko, die auf den Spuren ihres Idols Elvis Presley wandeln. Im selben Hotel steigt auch die italienische Witwe Luisa ab. Sie muss sich ein Zimmer mit der unaufhörlich redenden Dee Dee teilen, die sich gerade von ihrem Freund Johnny getrennt hat. Und auch Johnny endet schließlich im Arcade: Sturzbetrunken wird er von seinen Freunden in einem verdreckten Zimmer untergebracht. Scheinbar unabhängig voneinander verbindet alle Geschichten eines - ein Schuss.

Eintritt: 6,-
Kartenvorverkauf im Laden, Abendkasse, Reservierung möglich: info@traumathek.de / 0221 2404795





Freitag 1.12. / 20:30 Uhr / Studio Argento
Traumathek präsentiert:

TIGER & DRAGON
Regie: Ang Lee
Taiwan, Hongkong, USA 2000, 120 Min., OV Mandarin mit deutschen UT, Blu-ray-Projektion
Mit: Chow Yun-Fat, Michelle Yeoh, Zhang Ziyi, Chang Chen, Cheng Pei-Pei, Sihung Lung

Trailer

Ein superwertvolles Jade-Schwert wird geklaut. Krieger und Kriegerinnen balgen sich um die magische Klinge, flitzen flux und ferderleicht über Dächer, Teichlein und Baumspitzchen. Achja, Liebelei, Drama und Verrat gibt's auch zuhauf.

Michelle Yeoh! Chow Yun-Fat! Ziyi Zhang! Mein lieber Scholli, was für'n Film! Ang Lees Instant-Klassiker war für viele die etwas verspätete Mainstream-Einführung in die wundersame Welt des Wuxia: magische Martial Arts, mystischer Schwertkampf etc. - siehe den Start der End-Achtiger-Welle CHINESE GHOST STORY oder Klassiker wie A TOUCH OF ZEN. Die feinen Fight-Sequenzen legte Meister Woo-ping Yuen (IRON MONKEY) aufs Parkett, der den Langnasen auch bei KILL BILL 1 & 2 und THE MATRIX unter die Arme griff. TIGER & DRAGON öffnete Tür und Tor für Zhang Yimous HERO und HOUSE OF FLYING DAGGERS. Immer wieder schön...
(Mark Sikora)

Eintritt: 6,-
Kartenvorverkauf im Laden, Abendkasse, Reservierung möglich: info@traumathek.de / 0221 2404795


Aktuelle Toptitel eingetroffen
Klick auf Cover oder Titel bringt Euch zum jeweiligen Film und hier gehts zu allen Toptiteln.





Neuheiten eingetroffen
Klick auf Cover oder Titel bringt Euch zum jeweiligen Film und hier gehts zu allen Neuheiten (ohne Toptitel).





Willkommen im Traumathek Filmcafé

Wir haben fast 2 Jahre nach den originalen sinnlich-schönen Pariser Bistrotischen für die Traumathek gesucht. Et voilà: Die schönsten Tische der gesamten großen weiten Welt sind nun bei uns, strahlen in Gelb und leuchten in Rot im Filmcafé und glühen in Orange vor der Traumathek, mit onduliertem Messingrand, bei Franzosen in Frankreich gekauft. Sie passen ideal zu uns in die Traumathek!

Kommt bitte alle vorbei, setzt Euch zu ihnen zu lauschiger Musik vom Plattenteller, geniesst in gemütlicher Atmosphäre das besondere Film-Ambiente - und träumt gelb und rot und orange von der schönsten Stadt der Welt!

Wir kredenzen Euch hier nur allerbeste Qualität:
Hochwertigen und delikaten Bio-Kaffee der Ehrenfelder Rösterei Van Dyck.
Erfrischende wohlschmeckende Limonaden aus rein biologischen Zutaten.
Gesunden Ingwertee mit frischem, im Hand-Mörser zerstossenem (wo gibts das schon..) Bio-Ingwer.
Natürlich alles Bio und Fairtrade, soweit möglich. Auch für unsere Heissgetränke verwenden wir stets frische Bio-Vollmilch. Auf Wunsch verwenden wir Soja-Milch.

Wir freuen uns auf Euch!






Das Studio Argento in der Traumathek

Unser gemütliches sinnliches Ladenkino Studio Argento, benannt nach dem berühmten Regisseur Dario Argento, ist seit 2016 bei Cineasten, Künstlern, Autoren, Studenten und anderen Kulturinteressierten wohlbekannt. Für etliche Filme, die zu zeigen im grösseren Rahmen unwirtschaftlich wäre, ist es mit nur 25 Plätzen ideal.

Es kann gemietet werden für:
- Privates Screening für bis zu 25 Freunde
- Screening eines eigenes Films (etwa von KHM- oder IFS-Studenten)
- Kinderfilm-Screening (Kinder haben einen Riesenspaß bei uns und sind sehr willkommen, die Traumathek ist ausdrücklich Familienvideothek: Eltern sind herzlich eingeladen, die ganze Bagage mitzubringen)
- Lesung, Präsentation, Multimediavortrag

Es kostet inklusive eines Films 120 Euro inkl. MwSt.
Getränke sollten die Gäste bei uns im Filmcafé beziehen, Speisen könnt Ihr gern mitbringen.
Technik: Motor-Leinwand (440cm Diagonale), Beamer, 2 Blu-ray-Player, Dolby Surround 5.1, Verstärker, Mikro.
Fragen? info@traumathek.de / 0221 2404795

Vergangene Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen 2023: Jul - Dez
Vergangene Veranstaltungen 2023: Jan - Jun
Vergangene Veranstaltungen 2022: Jul - Dez
Vergangene Veranstaltungen 2022: Jan - Jun
Vergangene Veranstaltungen 2021: Jul - Dez
Vergangene Veranstaltungen 2021: Jan - Jun
Vergangene Veranstaltungen 2020: Jul - Dez
Vergangene Veranstaltungen 2020: Jan - Jun
Vergangene Veranstaltungen 2019: Jul - Dez
Vergangene Veranstaltungen 2019: Jan - Jun
Vergangene Veranstaltungen 2018
Vergangene Veranstaltungen 2017
Vergangene Veranstaltungen 2016




Clubmitgliedschaft für Fans und Vielseher

Die Clubmitgliedschaft kostet monatlich 25,00 Euro. Die Regeln sind leicht zu merken: 30-5-1-Monat-Woche-Tag:

- maximal 30 Filme / Monat
- maximal 5 Filme / Woche auf ein Mal (verlängerbar um 1 Woche, Bedingungen: a) Es liegen für die Filme keine Reservierungen vor. b) Ihr müsst zwingend telefonisch oder per Mail Bescheid geben. Damit entfällt das lästige Jeden-Tag-Kommen-Müssen.)
- maximal 1 Toptitel / Tag (er muss ausserdem am nächsten Tag bis 21 Uhr zurückgegeben werden)

Und jeder weitere Film kostet für Clubmitglieder nicht den vollen Preis von 3,60 bzw. 4,00 Euro (Toptitel), sondern nur 2,60 Euro.
Die Clubmitgliedschaft ist auf eine weitere Person im gleichen Haushalt übertragbar.
Für weitere Details bitte hier klicken.

Heimkino total, ideal für Cineasten, Sparfüchse und Vielgucker. Wie auch immer man es dreht und wendet: Bei Ausleihe von nur 7 Filmen monatlich lohnt es sich bereits, die Clubmitgliedschaft schont nachhaltig den Geldbeutel. Und natürlich die Umwelt. Das Beste: Entspanntes chilliges relaxiertes Ausleihen ohne Rückgabestress, wenn Ihr 5 Filme für 1 Woche mitnehmt.

Viel Auswahl aus einem riesigen Filmrepertoire von fast 17.000 Titeln, das wir ständig erweitern: Neuste Kinofilme. TV-Serien. Klassiker. Arthouse. World Cinema. Kunstfilm. Obskures & Rares. Ungeschnittene Originalfassungen. Importe. DVDs und Blu-rays in bester Bildqualität und mit vielfältigen Bonusmaterialien, sowie - wer sie möchte, bekommt sie - die gute alte Tante VHS.


Mit der Clubmitgliedschaft unterstützt Ihr eine wichtige unabhängige Institution der Kölner Filmlandschaft. Think globally, act locally. Es lebe der Old-School-Tarantino-Style!




Willkommen in der Videothek für Internationale Filmkunst

Seit 1994 sorgen wir für ein ständig wachsendes Verleih-Angebot, das mittlerweile über 18.000 Titel umfasst. Vom Asienkino bis zum europäischen Autorenfilm, von Science Fiction und Komödie zum Underground, von Gay/Lesbian und World-Cinema bis Mainstream-Kino und Trash - bei uns findet Ihr das, was Ihr anderswo vergeblich sucht: Obskures, Absurdes und Rares!

Neben brandaktuellen Produktionen, die oftmals vor dem deutschen Kinostart aus dem Ausland verfügbar sind, führen wir eine grosse Auswahl an Dokumentationen, Avantgarde- und Experimentalfilmen, Gay/Queer-Cinema, TV-Serien, Musicals, Musikvideos, Animes, Cartoons, Special Interest und Low/No-Budget-Streifen. Dazu kommen regelmässig zusammengestellte Retrospektiven zu Regisseuren, Schauspielern und Themen der Filmgeschichte.

Ans Herz legen möchten wir Euch unsere Philosophie (hier klicken), schaut doch mal rein, es lohnt sich.

Unsere Sammlung wächst monatlich um 40-50 neue Titel. Wer will, kann sich unsere Neuzugänge mit selbstverfassten Filmkritiken unserer Autoren per E-Mail als Newsletter (hier klicken) zusenden lassen oder direkt im Online-Gesamtkatalog (hier klicken) durchforsten. Er bietet die bequeme Suche nach sämtlichen Titeln und Neuzugängen im Verleih. Darüber hinaus schicken wir Euch über unsere Fernleihe (hier klicken) jeden Film direkt ins Wohnzimmer.

Wer in unserem Filmarchiv nicht fündig wird, kann sich direkt vor Ort an unseren Bestellservice wenden. Auf Wunsch besorgen wir Euch jede lieferbare Kauf-DVD/Blu-ray, sowohl deutsche als auch importierte. Ansonsten im Laden zu erwerben: Kauf-DVDs/Blu-rays, Filmbücher, Filmplakate, Filmpostkarten, Termine im Studio Argento, Clubmitgliedschaften, Gutscheine, Zehnerkarten, T-Shirts, Vinyls und Soundtracks, (Traumathek-)Taschen, Giddy- und Jungshefte, Kinderbücher.



zum Seitenanfang